Publikation / Vollzug
Publikation / Vollzug
Die Publikation ist erst nach Bestätigung der Noten durch den Promotionsausschuss (PST) und nach Mitteilung durch das Promotionsbüro möglich!
Die erforderlichen Vorlagen und Dokumente finden Sie auf unserer Website unter Dokumente und Service-Publikation (Vollzug).
Dissertation-Veröffentlichungsfassung: Infos zur exakten Gestaltung von Deckblatt und Titelseite: https://ub.fau.de/forschen/dissertationenstellen/#collapse_2 bzw. FAQ.
Bitte beachten Sie bei weiteren Fragen zur Publikation unsere FAQs bzw. wenden Sie sich direkt an die Kontaktpersonen der Dissertationsstellen der Universitätsbibliothek der FAU.
Folgende Publikationsformen sind möglich (siehe hierzu auch die gültigen Promotionsordnungen PromO):
Option 1 „Elektronische Publikation (OPEN FAU)“
Der unterschriebene „Antrag auf Vollzug“ muss an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Zweigbibliothek in Nürnberg eingereicht werden (E-Mail: ub-wszb-diss@fau.de).
Kontakt (Upload und ggf. Sperrvermerk): Dissertationsstelle der Universitätsbibliothek (UB) in Erlangen, E-Mail: ub-repo@fau.de.
Infos/Anleitung zur Veröffentlichung in OPEN FAU: https://ub.fau.de/haeufig-gestellte-fragen-faq/open-fau/#collapse_36316 bzw. FAQs von OPEN FAU (Upload mit IDM-Kennung oder Email-Adresse der FAU)
Deckblatt und Titelseite für die Veröffentlichungsfassung:
Das Deckblatt des Umschlags, bzw. der Einband der Dissertation, ist für die elektronische Publikation (OPEN FAU) gem. Rahmenpromotionsordnung RPromO 2024 nach den Maßgaben des Corporate Designs der FAU zu gestalten.
Vorlagen und Infos zur exakten Gestaltung von Deckblatt und Titelseite finden Sie auf unserer Website unter Dokumente und Service-Publikation (Vollzug) und in OPEN FAU: https://ub.fau.de/forschen/dissertationenstellen/#collapse_2
Für aufsatzbasierte Arbeiten: Bitte denken Sie daran, Ihre Arbeit ggf. mit einem Sperrvermerk zu versehen, falls sich bei aufsatzbasierten Dissertationen noch Teile im Review-Prozess befinden (https://ub.fau.de/forschen/dissertationenstellen/#collapse_4).
Senden Sie diesen – von Ihnen und Erstbetreuung unterschrieben – bitte zur Bewilligung an das Promotionsbüro und anschließenden Weiterleitung an die Bibliothek.
Das Dokument finden Sie auf unserer Website unter Dokumente und Service – Publikation.
Option 2 „Verlagspublikation“
Der unterschriebene „Antrag auf Vollzug“ muss zusammen mit dem Verlagsvertrag (inkl. Bestätigung über Mindestauflage 150 Exemplare) an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Zweigbibliothek in Nürnberg eingereicht werden (E-Mail: ub-wszb-diss@fau.de); Kopie (Cc) an Promotionsbüro.
Innerhalb eines Jahres (Datum der Disputation) müssen ergänzend zum Vollzugsantrag 6 Exemplare des im Verlag gedruckten Buches in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Zweigbibliothek abgegeben werden.
Kontakt: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek, E-Mail: ub-wszb-diss@fau.de.
Option 3 „Universitätsverlag FAU (FAU University Press)“
Der unterschriebene „Antrag auf Vollzug“ muss an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Zweigbibliothek in Nürnberg eingereicht werden (E-Mail: ub-wszb-diss@fau.de), bevor Sie den Verlagsvertrag der FAU unterzeichnet haben. Es müssen 6 Exemplare eingereicht werden, wenn die vollständige als Dissertation gekennzeichnete Arbeit durch den Universitätsverlag der FAU auch elektronisch veröffentlicht wird.
Kontakt: FAU University Press, E-mail: university-press@fau.de
Doktorurkunde / Promotionsurkunde
Nach Bestätigung der erfolgreichen Publikation durch die Bibliothek und Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des/der Promovierten wird die Promotion durch Aushändigung der Doktor- /Promotionsurkunde vollzogen (Vollzug).
Erst nach Erhalt der Doktorurkunde hat der/die Promovierte das Recht, den Doktortitel zu führen.